![]() |
|
Was ist Kanurennsport |
|
Auf dieser Seite findet sich eine kurze Einführung zu unserem Sport, der zwar olympisch aber bei weitem nicht jedem bekannt ist. Und hoffentlich wird ein altes Vorurteil ausgeräumt: Kanusport hat NICHTS mit Rudern zu tun! |
|
Unser Team |
|
Unser junges, erforlgreiches und nichtsdestotrotz aufstrebendes Rennsportteam in Wort und Bild. Zusätzlich gibt es eine Seite mit ein paar extra schönen Bildern
|
|
Trainingszentrum Kesselstraße |
||
|
Die Rennabteilung ist hauptsächlich im Düsseldorfer Hafen, am Fuße des Funk- und
Fernmeldeturms Düsseldorf zu finden. In den geräumigen Hafenbecken finden sie eine Menge
stehendes Rheinwasser, welches, entgegen allen Aberglaubens von Tag zu Tag sauberer wird.
Der Düsseldorfer Hafen wird langsam aber sicher zu einem architektonischen Spielplatz: an
den Kaimauern der Hafenbecken baut die Stadt Düsseldorf ein modernes Medienzentrum nach
dem anderen - da sticht das Wassersportleistungszentrum Düsseldorf in
der Kesselstrasse durch seine Schlichtheit geradezu heraus. |
|
Trainingszeiten und Anfängertraing |
Unsere Trainer: Rennsportwart: Horst Mattern |
Anfänger Trainingszeiten: Dienstag bis Donnertag Montag und Freitag kann nach An den Wochenenden im Sommer
|
|
Tel.: 0211- 50 19 66 Mobil: 0172 - 9214740 h.mattern@gmx.net |
||
zuständig für Fortgeschrittene: Klaus Klein | ||
Tel: 0211 - 75 32 21 Mobil: 0178 - 5403227 klaus.klein@rheintreue.com | ||
zuständig für Anfänger:Tina Köhler | ||
Mobil: 0151 - 7924207 |
Die Rheinische Post hat eine sehr schoene Zeitung fuer Kinder ueber das paddeln herausgebracht |
||
Videos die über unser erfolgreichen Sportlerinnen die im Fernsehen gesendet wurden |
||